Karin

Seit 1995 im Familienbetrieb als Pflegefachfrau tätig und «Generalmanagerin» der Ferienwohnungen. Auch sie verbringt gerne ihre freie Zeit in der Natur im Engadin.

Lüzza

Seit 1994 als Hausarzt tätig und wenn er nicht in der Praxis beschäftigt ist, ist er in der Natur unterwegs um schöne Bilder für die Homepage zu schiessen.

Seraina

Als Studentin der Geschichte, Kommunikationswissenschaften und Geografie in Bern ist sie unsere Managerin für Social Media.

Fadri

Student an der ETH in Zürich für Umweltnaturwissenschaften und in den Ferien unser Videomacher, Hausmeister und Schneeräumer.

Chesa Campell – unser Zuhause

Schon seit fast 100 Jahren, seit 1923, ist die Chesa Campell im Besitz unserer Familie und bereits die 3. Generation mit Lüzza Campell führt im Erdgeschoss des Hauses die Arztpraxis weiter.
Er selbst ist im Haus geboren und wohnt auch heute noch mit seiner Familie in der Wohnung über der Arztpraxis. Seit 2020 kommt nun mit den beiden Ferienwohnungen neues Leben ins Haus und Karin und Lüzza Campell betreuen die Gäste selbst und geben so manche «Insidertipps».

Pontresina – unsere Heimat

Pontresina selbst ist ein sonniger, windgeschützter Höhenkurort. Eingebettet in eine atemberaubende Kulisse majestätischer Bergspitzen, allen voran dem Piz Bernina als höchsten Gipfel der Ostalpen, ist Pontresina Sommer wie Winter Ausgangspunkt für Alpinisten, Wanderer und Kletterer. Aber auch Kulturliebhaber, Romantiker und Geniesser finden in und um Pontresina wahre Perlen, zum Beispiel eine Pferdekutschenfahrt ins kontrastreiche Val Roseg oder mit dem Bernina Express dem Süden zu. Im Winter verwöhnen unzählige inspirierende Langlaufrouten sowie malerische Winterwanderwege durch die bezaubernde Landschaft die Sinne. Das besonders bei Freeridern beliebte Skigebiet Diavolezza ist nur einen Katzensprung entfernt. Entdeckungsfreudige begeistert speziell im Frühjahr die grösste Steinwildkolonie der Schweiz, und der neue Erlebnisraum «Bernina-Glaciers» macht die Faszination Gletscher im Berninagebiet hautnah erlebbar.

Ausflugs­möglichkeiten

Auf 580 Kilometer Wanderwegen über alle Berge oder mit dem Mountainbike auf 400 Kilometern Genuss-Trails: Das Oberengadin bietet ein hochklassiges Netz an Wanderwegen und Mountainbike-Trails inmitten der ursprünglichen Bergwelt und der inspirierenden Oberengadiner Seenplatte. Für den richtigen Flow sorgen die drei Flowtrails auf der Corviglia. Ebenfalls sportbegeistert zeigen sich die Oberengadiner Seen. Kiten, segeln, windsurfen, stand up paddling: die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt. Die Weite des inspirierenden Hochtals lässt sich auf den beiden 18-Loch-Golfplätzen in Samedan und Zuoz besonders eindrücklich erleben. Und neben den vielfältigen Sportmöglichkeiten locken hochklassige kulturelle Angebote wie ein Besuch im Museum oder in den zahlreichen Kunstgalerien in den verschiedenen Dörfern.
Im Winter laden 350 feinste Pistenkilometer der Skigebiete Corviglia, Corvatsch, Diavolezza und das familienfreundliche Zuoz zu wahrem Ski- und Snowboardvergnügen ein. Langläufer finden über 220 km präparierte Loipen im Oberengadin und in den Seitentälern. Die Winterwanderwege und Langlaufloipen auf den zugefrorenen Oberengadiner Seen glänzen mit Licht, Sonne und Weite inmitten einer inspirierenden Bergwelt. Wer die Stille und Schönheit der verschneiten Wälder geniessen möchte, wandert auf den 150 km Winterwanderwegen in die Seitentäler Val Roseg, Val Fex oder Val Bever, wer lieber den Überblick hat, geniesst atemberaubende Aussichten auf den Panoramawanderwegen hoch über den Seen auf Muottas Muragl.
Familien geniessen die Engadiner Sonne bei einer Kutschenfahrt ins Val Roseg oder Val Fex, oder schlitteln auf der 4.2km langen, kurvenreichen Schlittelbahn Muottas Muragl ins Tal hinab.

Informationen und Links:

Pontresina

Engadin

Bergsteigerschule

Graubünden

Praxis Campell AG Pontresina

Snow-Deal